Das Sprachdiplom DELF dient dazu, sprachliche Kompetenzen nachzuweisen. Dies kann bei der Bewerbung für einen Praktikumsplatz, ein Studium oder einen Beruf mit internationalem Wirkungskreis sehr nützlich sein. Zahlreiche französische Universitäten erkennen das Diplom B1 oder B2 als Sprachnachweis an, Arbeitgebern zeigt es, dass der/die Diplômé/e sich in der Fremdsprache über das Pflichtprogramm hinaus engagiert und eine überdurchschnittliche Sprachkompetenz mitbringt sowie in alltäglichen Situationen spontan und flexibel reagieren kann. Zeugnisbemerkung und authentisches Sprachdiplom sind keineswegs dasselbe! Für viele Schüler kann es sich lohnen, sich für ein DELF-Diplom anzumelden.
Die Diplome überprüfen den Gebrauch der französischen Sprache in realistischen Situationen des alltäglichen Lebens. Die Prüfungen beziehen sich auf die folgenden vier Fertigkeiten:
- Hörverständnis
- Leseverständnis
- Mündlicher Ausdruck
- Schriftlicher Ausdruck